Strukturierte Kupfer-Gebäude Verkabelung Grundlagenschulung

Strukturierte Kupfer-Gebäude Verkabelung Grundlagen

Dieses Training richtet sich an Installateure, Elektro-Unternehmen, Planer und Administratoren, die sich einen guten Überblick über die strukturierte Gebäude-Verkabelung verschaffen möchten.

Schulungsinhalt

Was verwendet man: geschirmt oder ungeschirmt? KAT5, KAT6, KAT7 oder KAT8? Welches Verkabelungssystem ist für meine Anwendung passend? Wo liegt der Unterschied zwischen Netzwerkklassen- und Kategorien? Woran erkenne ich die Qualität eines Kabels und wie interpretiere ich Messergebnisse richtig?

Sie lernen Messprotokolle zu lesen und erfahren auch viel über Normen und zukünftige Entwicklungen. Nach dieser Schulung wissen Sie ganz genau, worauf Sie bei Ihrer nächsten Verkabelung achten müssen.

  • KAT.5 / 6 / 6A / 7 / 7A
  • KAT6A vs KAT6A
  • Stecker
  • Kabel
    • AWG
    • NVP
    • CRP
    • CU-Zahl
    • Bedeckung
  • Kabelverarbeitung / Montage Keystone Jack
  • Messung (Channel / Permanent Link)

Strukturierte Kupfer-Gebäude Verkabelung Grundlagen

399
329*
  • 1 tägige Schulung
  • gedruckte Unterlagen
  • Verpflegung
  • Zertifikat
  • T-Shirt

Österreich Termine

Weiz

17.04.2023

Der Ederer, 8160 Weiz
Frühbucher bis 20.03.2023

Schulung buchen

Wien

18.04.2023

Hotel Rainers21, 2345 Brunn am Gebirge
Frühbucher bis 21.03.2023

Schulung buchen

Salzburg

19.04.2023

Hotel Königgut, 5071 Wals
Frühbucher bis 22.03.2023

Schulung buchen

Tirol

20.04.2023

Hotel dasMEI, 6162 Mutters
Frühbucher bis 23.03.2023

Schulung buchen

Deutschland Termine

Nürnberg

25.04.2023

Hotel Distlerhof,
91227 Leinburg

Frühbucher bis 28.03.2023

Schulung buchen

Hamburg

04.10.2023

Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn,
21109 Hamburg
Frühbucher bis 05.09.2023

abgesagt

Ihr Trainer

PM_Fleischhackl-Ludwig_1

Ing. Ludwig
Fleischhackl

Senior PM – Passive Komponenten

Grundlagenschulung
Kupferverkabelung